Seit ichweißnichwielange höre ich ein bisschen schwer.
Es ist mir nie richtig aufgefallen bis zum letzten Jahr. Da machte mich meine Freundin darauf aufmerksam, dass sie da einen gewissen Verdacht hegt, da ich sehr häufig - zu häufig - nachfrage. Und ich merkte es dann selbst, nachdem ich mit der Nase darauf gestoßen wurde, dass ich mich immer sehr anstrengen muss, wenn ich beim Radio Text verstehen will, dass mir der Fernseher, wie er durch Volker eingestellt ist, einfach zu leise ist und dass ich manche Leute am Telefon nicht verstehe.
Also bin ich mal nach der Arbeit bei Geers, einem Akustikladen vorbeigegangen und hab meine Ohren testen lassen. Heraus kam, dass ich links schlechter höre als rechts. Rechts ist es nicht wirklich gut, aber links ist es schon kassenrelevant. Ich sollte aber nochmal zum Ohrendoc gehen, um abklären zu lassen, ob nicht vioelleicht einfach eine Erkältung auf dem linken Ohr sitzt. Der HNO-Arzt, der mir empfohlen wurde und bei dem ich überraschender Weise ziemlich schnell einen Termin bekam, stellte fest, dass eigentlich alles in Ordnung sei mit den Ohren. Allerdings ist die Schwerhörigkeit tatsächlich da und nicht alterstypisch. Also schrieb er mir eine Überweisung zur Radiologie, damit dort ein MRT von meinem Kopf gemacht werden sollte, um einen Tumor auszuschließen. Gleichzeitig sollte ich bei Geers testen, ob ich mit einem (oder zwei) Hörgerät(en) klar käme...
Das habe ich auch gemacht. Von Geers bekam ich (wie sollte es anders sein,) das teuerste Gerät, was am meisten kann, angeboten. http://hearing.siemens.com/de/_microsites/product-finder/productfinder.jsp
Meine Schwerhörigkeit ist so gelagert, dass ich die mittleren Frequenzen schlechter höre. Deshalb kann keine analoge Verstärkung erfolgen, sondern nur eine digitale macht Sinn. Da wird es von Haus aus schon teurer. Und dann will man ja auch Geld verdienen... 6.000 Euro hätten beide Geräte gekostet, die gut verstärkt hatten und sehr angenehm klein sind.
Ich habe sie eine Woche lang getestet und bin zu dem Entschluss gelangt, dass ich das Tragen der Hörgeräte noch ein wenig vor mir herschieben will. es sind noch zu viele Situationen, in denen die Hörgeräte einfach nur stören. Beim Chor, beim gemütlichen Zusammensitzen mit mehreren Personen, beim Hundepfiff... Ob in eine paar Jahren diese Situationen nicht mehr so häufig sein werden, weiß ich nicht.
Aber wer will ich ALLES hören?! :-)
Geschafft!
-
Heute waren die Württembergischen Meisterschaften, Gott sei Dank ja erst am
Nachmittag, allerdings musste Tertia trotzdem um halb 8 aufstehen und weil
ic...
vor 1 Tag