Am 25. Februar hatte Klein-Erich Abschlussball seiner Tanzstunde. Nachdem seine Freundin Hanna ihn quasi "genötigt" hatte, mitzumachen, war er während der 10 Tanzstunden, die so ein Kurs beinhaltet, hellauf begeistert. ("So ein peinliches Rumgehüpfe mache ich ganz bestimmt nicht mit!", hatte er vorher lautstark verkündet.) Hanna, danke.
Nachdem seine Mutter ihr letztes Geld ausgegeben hatte, um den Jungen chic einzukleiden in Frack und Fummel, durfte sie mit ihrem Liebsten und sogar ihren Eltern - Klein-Erichs Großeltern - zugucken gehen beim Abschlussball. Und Mutti durfte gar mit Sohni tanzen!
Das Video zeigt Hanna und Eric beim Tanz-Ausscheid (die beiden mit Startnummer 1). Mutti war mächtig stolz auf Sohni, denn die Startnummer 1 belegte auch Platz 1 - neben einem anderen Paar. Die Jury konnte sich nicht entscheiden.
Zwischendurch war auch immer mal wieder Tanz für alle, das war für Volker und mich die Gelegenheit, auch endlich mal wieder übers Parkett zu schweifen. Nachdem wir im letzten Mai aufgehört haben zu tanzen, haben wir quasi nix mehr in der Richtung unternommen. Unsere Aktivitäten beschränkten sich auf Fußball, Fitness und Hundegassigehen. Leider haben wir unsere Defizite deutlich gespürt beim Abschlussball von Klein-Erich. Beim Slowfox fehlten uns einfach ein paar Schritte. Ein Stück klappte es immer ganz gut, aber dann ging es nicht weiter. Das fand ich sehr schade, denn der Slowfox ist einer meiner Lieblingstänze (neben dem Tango).
Es war ein wunderschöner Abend, auch Hannas Eltern hat es ganz gut gefallen, denke ich. Sie konnten auch stolz auf ihr Töchterchen sein. :-)