als ertstes möchte ich mein biffchen um entschuldigung bitten für die frühe störung. ich hoffe, ich habe dich und lola nicht zu sehr aus dem schlaf gerissen. ich hatte mich einfach wieder einmal verrechnet. diesmal in der uhrzeit.
für uns begann dieser sonntag natürlich mit einem ausgedehnten sonntagsfrühstück und anschließendem kirchgang. allerdings waren wir diesmal bei einem methodisten-gottesdienst. es war sehr beeindruckend, wie dort lebendige kirche gestaltet wird, wie gesungen und geklatscht wird. leider kann ich heute hier keinen film hochladen, aber ein stückchen kirche werde ich noch veröffentlichen, damit ihr einen eindruck bekommt. momentan muss die erinnerung an den film "sister act" mit whoopi goldberg reichen für die vorstellung.
auf unserem weg zur katholischen kirche, die wir bloss mal besichtigen wollten, haben wir mit bestürzung die langen schlangen von homeless people gesehen, die vor der methodisten-suppenküche anstanden, die sonntags immer fürdie ganz armen offen steht. einen ganzen häuserblock standen sie an, und noch um die ecke heum. was haben diese menschen alle für ein schicksal hinter sich?...
die katholische kirche st. mary ist eine moderne, wunderschön gestaltete kirche, in der gerade firmung gefeiert werden sollte, weshalb wir uns dann auch ziemlich schnell wieder nach draußen verkrümelten.
anschließend gingen wir im grißmarkt einkaufen, jahaaa, auch das geht in amerika. mein bruder erklärte es so: die juden dürfen am sonnabend nicht einkaufen, die moslems am freitag nicht. die christen am sonntag nicht. die geschäfte machen trotzdem auf, damit juden und moslems sich wieder mit nahrungsmitteln eindecken können. okay - heute waren seeeehr viele juden und moslems unterwegs - der supermarkt war krachvoll. krachvoll aber auch an waren. in deutschland sind die geschäfte schon voll, aber im verleich zu amerika fehlen einem die worte. allein 52 verschiedene sorten vorgegarte nudelarten, 20 verschiedene orangensäfte usw. man ist irgendwie verunsichert. mittag aßen wir dann typisch amerikanisch: im schnellimbiss, neben uns den vollen einkaufswagen, warfen wiruns hotdogs und pizzen ein (die zugegebenermaßen sehr lecker waren).
als wir unsere schätze ins auto verladen hatten, ging die fahrt noch einmal ins castro-distikt, wo wir noch in verschieden kleinere läden guckten und den tag genossen, bevor wir nach hause fuhren, um die sachen für hawaii zu packen, noch einmal auf "florians" hügel zu steigen und die aussicht zu genießen, und früh schlafen zu gehen, denn morgen geht's zeitig los.
ich weiß noch nicht, wie das auf hawaii mit dem internet klappt. ich hoffe, ich kann euch weiter auf dem laufenden halten, ansonsten hole ich meine eintragungen nach. bis mogen hoffentlich!
Ci vediamo!
-
Bei uns geht es demnächst los Richtung Süden, in - wie schon erwähnt - zwei
Etappen. Und wie Übelich mit Bildern bei Flashes (Bluesky) und Bilder und
Sto...
vor 3 Wochen