Dienstag, 19. Oktober 2010

Geburtstagscache

Zu Ehren meiner Lieblingsfreundin, die kürzlich Geburtstag hatte, hatten Lieblingsmann und ich uns eine Überraschung ausgedacht. Nein, um ehrlich zu sein, die Idee hatte Eric, der jüngste unserer Lieblingskinder. Einen kleinen, privaten Geburtstagscache.
Inzwischen haben wohl alle schon mal vom Geocaching gehört, dieser "Schatzsuche per Internet und GPS". Ein wirklich schönes Hobby. Wir machen es immer mal, aber insgesamt eher wenig, aber die Lieblingsfreunde sind echte Cacher.
Also haben wir an verschiedenen Koordinaten kleine Hinweise ausgelegt, die wiederum Hinweise enthielten, wo die Lieblingsfreundin ihre Geschenke finden könnte... Und da Spontanfeten die schönsten sind, wurde aus dem Cache noch ein sehr lustiger Nachmittag und Abend.

Hier sind nun die versprochenen Bilder von einem nicht nur vom Wetter her wunderschönen Tag.



Warten auf die Lieblingsfreunde

Hinweis Nr. 1 suchen

found it!

Auf der Suche nach Hinweis Nr. 2

:-)

Wo ist Hinweis Nr. 3? Eigentlich gut zu sehen...

Suche nach Geschenken...

gefunden!!!

die Bierflasche gehört zum Fotografen...

auch die Lieblingshunde hatten ihren Spaß

legga!

Watsch unterm Tisch

Überraschungsbesuch vom eigentlich kranken Töchterchen

Einweihung des Aztekenöfchens

unser wunderbarer neuer Wärmespender

ohne Worte

Lola isses kalt.
... und das Bier gehört wieder nicht zu mir! ;-)
Vielleicht war es der letzte Tag in diesem Jahr, an dem man sowas schönes machen konnte. Vielleicht gibt es noch weitere so schöne Tage bis zum Winter. Fakt ist aber eins - es wartet bis zum Winter noch viiiiiel Arbeit im Garten.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Lola im neuen Outfit

Kürzlich habe ich bei Sibilla aus meiner Rhodesian-Ridgeback-Gemeinde ein neues Geschirr für Lola bestellt.
Hier ein Bild unseres Hundes im neuen Kostümchen:














Es steht ihr sehr gut. Eigentlich sollte das zu ihrem Geburtstag auf den Tisch und dann an den Hundekörper kommen, aber bis zum 01.12. halten wir das nun nicht mehr zurück. Ich hab mich entschlossen, dann einfach einen großen Knochen mit viel Fleisch zu schenken - womöglich freut sie sich da auch viel mehr drüber. ;-)

Nachher werden wir mit den Lieblingsfreunden, unseren beiden Cachedogs und den beiden Söhnen in unseren Garten gehen. Lieblingsfreundin muss noch ihr Geburtstagsgeschenk suchen.
Wir werden tolle Herbstfotos von uns und den Blumen  machen [sieht wirklich schon seeeehr herbstlich aus :-( ] und die werde ich, Lieblingsfreundins Einverständnis vorausgesetzt, auch hier einstellen.
Ich freu mich jetzt auf einen Nachmittag, der allein schon vom Wetter her viel besser zu werden verspricht, als angekündigt.

Liebe Grüße in die Welt!

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Urlaubswünsche

Kaum bin ich wieder eine Woche lang richtig arbeiten, wächst bei mir der Wunsch nach Urlaub. Ich halt schon aus hier, der Stress ist nicht so, dass er mich kirre macht. Aber ich hab heute mit meinem Kollegen so bissl geschwafelt, und plötzlich kam das Fernweh.

Wir hatten ja zuhause auch schon Pläne gemacht für unseren Urlaub 2011, sind uns jedoch noch nicht so recht einig geworden; Urlaub zuhause (Geldbeutel schonen)? Ich eher nicht. Ich muss raus aus den 4 Wänden im Urlaub, auch wenn ich mich auch wieder freuen kann, nach Hause zu kommen. Urlaub in Dänemark?


Oder, eine andere, neuere Idee ist auf der Via Regia zu wandern, zum Beispiel von Görlitz bis Eisenach oder etwas kürzer, von Bautzen bis Erfurt.



Das reizt mich eigentlich am meisten, aber man sollte sicher topfit sein und vorher schon mal ordentliche Wanderungen machen.
Auch für den Hund wird es Urlaub sein - hoffe ich. Herbergen werden es wohl nicht so werden, eher Hotels, in denen auch Hunde erlaubt sind.

Nun werden wir uns einfach noch ein wenig durch den Alltag "quälen", denn es ist noch viel Zeit bis zum Urlaub 2011, und nach und nach wird das Ziel wahrscheinlich auch konkreter werden.

Sonntag, 3. Oktober 2010

Strubbels Bilder

Strubbel steigt aus seiner Kiste

Lieblingsplatz gefunden!

Platz ist in der kleinsten Hütte... oder im kleinsten Bücherregal

Ein Buch wie für mich gemacht!!!


Hey, was bist denn du für 'ne Süße?

Die Süße scheint gern zu küssen...

Hey, lass uns TOBEN!

Kann mal jemand dieses Vogeltier aus meinem Fell ziehen?

Das ist das schöne an Geburtstagen - jede Menge Süßkram!


Schön war es mit Strubbel. Lola und er haben sich angefreundet und wir wäre alle froh, wenn er mal wieder vorbeigeflattert käme. Aber bis dahin - gute Reise, Strubbel!

Donnerstag, 30. September 2010

Kinder, die besonders sind

KINDER MIT BEHINDERUNGEN SIND NICHT KRANK.
SIE SUCHEN KEINE THERAPIE, SONDERN AKZEPTANZ.
DIESE WOCHE IST DER SPECIAL EDUCATION GEWIDMET.

93% DER MENSCHEN WERDEN DIESEN TEXT NICHT KOPIEREN...
ICH HOFFE IHR GEHÖRT ZU DEN 7%,  DIE ES KOPIEREN UND MINDESTENS 1 STUNDE IM PROFIL STEHEN LASSEN.

Helft mit, die % zahlen zu erhöhen.


Ich selbst war ein Kind mit Behinderung und habe meinen Eltern damit einiges an Kraft abverlangt. Ich bin froh, dass ich trotzdem zur Welt kommen durfte und nicht im Vorfeld entschieden wurde "nee, so eine wollen wir nicht".
Mit elf Jahren wurde ich operiert und habe mich seitdem als "Normalo" entwickelt. Meine Kinder sind gesund, aber ich weiß trotzdem sehr gut, wie es ist, mit Behinderungen zu leben. Deshalb auch hier mein Engagement.

Mittwoch, 22. September 2010

Strubbel

Strubbel ist angekommen.

Ziemlich geschafft sah er aus, müde, eigentlich wollte er erstmal seine Ruhe haben für den ersten Abend. Die gönne ich ihm auch; Lola wohl eher nicht, denn sie wollte ihn gern zum Spielen haben. "Heute noch nicht, lass ihn erstmal schlafen, damit er morgen fit ist und Lust hat, mit dir zu spielen, lieber Hund", ermahnte ich meine Lieblingshündin.

Jedenfalls schlaft er jetzt tief und friedlich, und ich schleiche mich auf leisen Sohlen hinaus und in mein eigenes Bett, denn morgen wird auch wieder ein langer Tag.

Gute Nacht!

Update zu Strubbel:
Die letzten Tage hat Strubbel mit uns gelebt, gelacht und mit Lola viel Unsinn verzapft. Unter anderem bin ich dazu gekommen, wie er auf Lolas Rücken hockte und sie zusammen durch die Wohnung jagten, anders herum hatten sie wohl auch probiert, aber das ging nicht. Lola meinte, Strubbel sei zu klein.
Gelesen hat er nicht viel - sooo ein Bücherwurm war er bei uns nicht. Es gab wohl zu viel andere, spannende Sachen.
Heute hat mein Herzliebster Geburtstag und heute ist auch Strubbels letzter Tag bei uns.  Zum Geburtstagsfestessen beim Lieblingsgriechen kommt Strubbel noch mit; allerdings musste ich ihm und Lola das Versprechen abnehmen, dort nicht so zu toben, wie sie schon gezeigt haben, dass sie's können. Schließlich muss man im Restaurant still sitzen und sich benehmen. Mal sehen, wie uns das gelingt. ;-)

Strubbels Sachen sind bereits gepackt, morgen geht es wieder auf die Reise. Er wird schon sehr erwartet. Reiseroute wurde kurzfristig geändert, und jetzt geht es zur Nana, die sich sicher freuen wird, einen lieben Gruß aus Dresden zu bekommen, denn sie kommt auch von hier, hab ich erfahren.

Montag, 16. August 2010

Meine Zeit zuhause

Nun bin ich ja erstmal ziemlich lange krank geschrieben.

Voraussichtlich am 27.08. erklärt mich der Chirurg für gesund, aber urlaubsreif. Wir dürfen also unseren Oststee-Urlaub antreten, und wenn ich wiederkomme, darf/kann/soll ich auch wieder arbeiten gehen.

Zwar kommt immer mal eins der Kinder zum Mama-Sitten, oder eine Freundin kommt zum Gutelauneverbreiten, aber so richtig isses eben doch nicht. Die beste Krankheit taugt nüscht, und wenn man so wie ich dann auch noch gehandicapt ist, nichts schleppen kann,  sowieso nix mit körperlichem Einsatz machen kann, ja nicht mal mit dem Hund an der Leine raus kann, dann kann man schon mal schlechte Laune bekommen.

Ich lese sehr viel, gucke allen möglichen Mist im Fernsehen, stricke wieder Socken und langweile mich den lieben langen Tag über. Ich sehe mir zu, wie ich fetter und fetter werde aufgrund der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit, der uneingeschränkten Fresslust und der Langeweile. Ich bin gespannt, wie ich das je wieder runterbekommen soll. Eigentlich muss es bis zum 25.09. wieder runter sein, denn dann ist Klassentreffen. Und da will ich keinesfalls als Fettmoppel erscheinen. Also muss ich im Urlaub mit Volkers und Lolas Hilfe mich wieder ein bisschen in Form bringen. Kein Süßkram, viel Obst und Gemüse und lange Strandspaziergänge! Versprochen. ;-)

Samstag, 7. August 2010

Weiter so!


Hey, Kleines, auch auf dich bin ich stolz (und hoffe zu Recht). Schon in den letzten Ferientagen lernen... das hatten wir noch nie. Ich hoffe sehr, dass es dir gelingt, Verpasstes echt nachzuholen. Du wirst es brauchen die nächsten Jahre. Hach, ich freu mich, dass du nun auch vernünftig wirst! Schön, mein Sohn! :-D
Posted by Picasa

Freitag, 6. August 2010

Alles Gute zur (Abi-)Schuleinführung!


Mein lieber Sohn, ich freu mich sehr, dass du nun, auf dem schwereren Weg, nach Berufsausbildung und Zivildienst, noch dein Abitur nachholen willst. Du bist motiviert, aus deinem Leben richtig was zu machen. Ich bin stolz auf dich.
Deine Mama
Posted by Picasa

Dienstag, 3. August 2010

Unfall

Zur Abwechslung verrate ich euch jetzt nicht wieder, was die Teenies in Paris treiben, denn ich bin nicht mehr auf dem laufenden. Und das hat einen Grund.
Mir hat das Leben am 29.07. einen Streich gespielt. Mit meinem Möppel (meinem Moped) bin ich auf dem Heimweg. Da wechselt ein Verkehrsteilnehmer vor mir unbedacht die Spur und sieht mich scheinbar nicht. Ich muss heftigst bremsen. Bei Sonnenschein wäre das kein Thema gewesen. Ich hätte gebremst, geflucht und wäre sicher normal zuhause angekommen. Da es aber kurz vorher wie aus Kübeln gegossen hat, habe ich gebremst, geflucht und gleichzeitig gemerkt, dass ich das Möppel nicht mehr im Griff habe, es mir unter dem Arsch wegrutscht. Schließlich kam ich ich zum Stillstand, liegend, und nach Luft ringend. Zwei Passanten kamen auf die Straße, um mir beim Aufstehen zu helfen, andere hielten das unzulässigspurwechselnde Fahrzeug fest. Ein Polizeiwagen kam zufällig vorbei und hielt an. Zuerst mussten wir beide ins Röhrchen pusten. Mir fiel immer noch das Atmen schwer, aber dazu reichte es wohl mit der Luft. 0,0 Promille. Hätte ich dem auch sagen können. Der Unfallgegner auch.
Ich stand völlig neben mir, und wenn ich mir die Szene heute vorstelle, kommt mir alles total unrealisitsch vor. Andere Polizisten kamen und kümmerten sich um mich, nahmen den Unfall auf und guckten sich mein Möppel an.
Als ich denen sagte, das Atmen fiele mir schwer, meinte einer, er hole einen Krankenwagen. Das schien mir total übertrieben und ich sagte, ich brauche keinen Arzt. Sowieso war mir dort alles zu viel. Sie sollten mich einfach in Ruhe lassen. Das taten sie aber (zum Glück!) nicht. Mit einem Krankenwagen bin ich ins nächste Krankenhaus gefahren worden. Zwei sehr nette und gut aussehende Sanitäter flankierten mich - es war mir aber egal. Ich wollte in Ruhe heulen.
Im Krankenhaus dann ergab das Röntgenbild, dass ich drei Rippen gebrochen habe und meine Niere und Schulter geprellt sind. Der Arzt machte sich die Mühe und erklärte mir, warum er es für wichtig hält, dass ich ein paar Tage da bleibe.

Nun bin ich wieder zuhause. Die Rippen sind noch gebrochen, und die Heilung dauert sicher noch 'ne Weile an, die Niere hat sich wieder erholt und die Schulter... ja, es tut schon noch weh. Nichtsdestotrotz hatte ich ziemliches Glück im Unglück, ich hätte auch tot sein können, wenn ich nämlich statt mit den Rippen mit dem Genick auf dem Absatz zur Straßenbahninsel aufgeschlagen wäre...